| Was darf ich fahren? |
Kraftwagen über 3,5 t zG; Anhänger bis 750 kg zG |
|
| Wo liegen die Hürden? |
Mindestalter: 21 |
|
| Wie viele Fahr- und Theoriestunden? |
Übungsstunden: nach Bedarf |
|
| Was muss ich mitbringen? |
Lichtbild |
Lkw über 7,5 t: C
jetzt hier Beratungstermin vereinbaren !
| Was darf ich fahren? |
Kraftwagen über 3,5 t zG; Anhänger bis 750 kg zG |
|
| Wo liegen die Hürden? |
Mindestalter: 21 |
|
| Wie viele Fahr- und Theoriestunden? |
Übungsstunden: nach Bedarf |
|
| Was muss ich mitbringen? |
Lichtbild |
| Was darf ich fahren? |
Kraftfahrzeuge – ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A – mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen auße |
| Was darf ich fahren? |
Die Fahrerlaubnis der Klasse B kann mit der Schlüsselzahl 96 erteilt werden für Fahrzeugkombinationen bestehend aus einem Kraftfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger mit einer zulässigen Gesa |
| Was darf ich fahren? |
Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger bestehen, sofern die zulässige Gesamtmasse des Anhängers oder Sattelanhängers 3500 kg nicht |
| Was darf ich fahren? |
Zwei- und Dreirädrige Kleinkrafträder sowie vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge; max. 45 km/h bbH; Elektromotoren bis 4 KW, Verbrennungsmotor bis 50 ccm Hubraum |
|
| Wo liegen die Hürden? |
M |
| Was darf ich fahren? |
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³ und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/ kg nicht überstei |
| Was darf ich fahren? |
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,2 kW/kg nicht übersteigt. |
|
| Wo liegen die Hürden? |
| Was darf ich fahren? |
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit ein |
| Was darf ich fahren? |
Land- oder forstwirtschaftliche genutzte Zugmaschine ≤ 40 km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit; mit Anhängern ≤ 25 km/h; selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Stapler und andere Flurförderzeuge |
| Was darf ich fahren? |
Land- oder forstwirtschaftliche genutzte Zugmaschine ≤ 60 km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit, bei Fahrern unter 18 Jahren: ≤ 40 km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit; land- oder fors |
| Was darf ich fahren? |
Kraftwagen über 3,5 t zG; Anhänger bis 750 kg zG |
|
| Wo liegen die Hürden? |
Mindestalter: 21 |
| Was darf ich fahren? |
Kraftwagen über 3,5 t zG; Anhänger über 750 kg zG |
|
| Wo liegen die Hürden? |
Mindestalter: 21 |
| Was darf ich fahren? |
Kraftfahrzeuge, die zur Beförderung von nicht mehr als 16 Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind und deren Länge max. 8 m beträgt - auch mit Anhänger bis 750 kg zGM |
|
| Was darf ich fahren? |
Kombination aus Kraftfahrzeug der Klasse D1 und einem Anhänger über 750 kg zGM. |
|
| Wo liegen die Hürden? |
Mindestalter: 21 *
Ausbildung: Praxis Vorbesitz: D1 Prüfung: praktische Prüfung e |
| Was darf ich fahren? |
Bus der zur Beförderung von mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut ist; Anhänger bis 750 kg zG |
|
| Wo liegen die Hürden? |
Mindestalter: 24 Prüfung: Theoriepr |
Le-Puy-Str. 24
59872 Meschede
HRB 15779, AG Arnsberg
Fon: 0291 51 316WhatsApp: 0151 57 53 62 71
WhatsApp Chat
info@schnier-voss.de
Meschede - Le-Puy-Str. 24 |
Bad Fredeburg - Im Ohle 37 |
Dorlar - Alte Landstraße 8 |
Eslohe - Hauptstraße 71 |
Freienohl - Breiter Weg 15 |
Remblinghausen - Vellinghauser Straße 5 |
Hüsten - Hüstener Markt 1a |
Meschede: |
Mo. bis Do. |
11 - 18 Uhr |
Fredeburg: |
Mo.
|
17:15 - 18 Uhr 15:00 - 18 Uhr |
Eslohe: |
Di. |
17:15 - 18 Uhr |
Freienohl: |
Mi. |
17:15 - 18 Uhr |
Dorlar: |
Mi. |
17:15 - 18 Uhr |
Hüsten |
Mo. bis Mi. | 11 - 18 Uhr |