Damit Du die theoretischen Unterrichte inhaltlich und passgenau in Deinen Terminplan unterbringst, sagen wir Dir hier, was, wann und wo bei Schnier + Voss stattfindet:

Einfach auf den gewünschten Kurs oder die Filiale klicken, dann bekommst Du einen detaillierten Plan!

Unterricht
Kurse
BKF
+ Meschede
+ 7-Tage-Kompaktkurs
+ Weiterbildung Lkw
+ Bad Fredeburg
+ Ferienkurs
+ Weiterbildung Bus
+ Dorlar
+ ASF - Kurs
+ beschleunigte Grundquali Lkw
+ Eslohe
+ Erste-Hilfe-Kurs
+ beschleunigte Grundquali Bus
+ Freienohl
+ Zweirad - Unterricht
+ Hüsten
Lkw-Unterricht
Online Unterricht
+ Traktor-Unterricht

 

Themenübersicht:           

Themenabend 1 Thema 1 Persönliche Voraussetzungen / Risikofaktor Mensch
Thema 2 Rechtliche Rahmenbedingungen
Themenabend 2 Thema 4 Straßenverkehrssystem und seine Nutzung
Thema 10 Ruhender Verkehr
Themenabend 3 Thema 5 Vorfahrt
Thema 6 Verkehrsregelungen / Bahnübergänge
Themenabend 4 Thema 3 Verkehrszeichen
Thema 12 Lebenslanges Lernen / Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften
Themenabend 5 Thema 7 Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
Thema 8 Andere Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr: Besonderheiten & Verhalten
Themenabend 6 Thema 9 Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung
Thema 11 Verhalten in besonderen Situationen
Themenabend 7 Thema B1 Technische Bedingungen / umweltbewußter Umgang mit KFZ
Thema B2 Fahren mit Solo-KFZ und Zügen, Personen- & Güterbeförderung

 

 

Ob nun mit der APP, dem PC oder mit Fragebögen und Buch: Wir halten für jeden das richtige Lernmaterial bereit. "So wenig wie möglich, so viel wie nötig" ist das Motto dabei. Mit unserem Lernmaterial bereitest Du Dich schnell und optimal auf die theoretische Fahrerlaubnisprüfung vor. Du kannst Dich hier direkt mit Deinen Zugangsdaten einloggen.
 
Benutzername:
 
 
 
Keine Zugangsdaten? Die gibt es bei uns!

Nach der Anmeldung in Deiner Fahrschule Schnier + Voss musst Du einen Führerscheinantrag bei Deiner Fahrerlaubnisbehörde stellen. Zuständig ist die jeweilige Fahrerlaubnisbehörde der Stadt bzw. des Landkreises, in der Dein Hauptwohnsitz gemeldet ist. KEINE SORGE - wenn Du es wünscht, übernehmen wir gerne den Amtsweg für Dich!

Die reguläre Bearbeitungsdauer des Führerscheinantrags ist ca. 6 - 8 Wochen.

Ist Dein Führerscheinantrag bearbeitet, wird Dir die Prüfungserlaubnis erteilt. In der Bearbeitungszeit kannst Du schon in der LernApp üben und den Theorieunterricht besuchen. Der Führerscheinantrag und damit Deine Prüfungserlaubnis ist ein Jahr gültig.

Folgende Unterlagen, abhängig von einem evtl. Vorbesitz, werden vom Straßenverkehrsamt benötigt:

Ich besitze noch KEINE Fahrerlaubnis (Mofa zählt nicht als Fahrerlaubnis!)

für Führerschein mit 17 wird zusätzlich benötigt:

Ich besitze bereits eine Fahrerlaubnis, z.B. A1, AM oder T

für Führerschein mit 17 wird zusätzlich benötigt:

Für den LKW & BUS - Schein benötigt man:

  • biometrisches Passbild
  • augenärztliches Gutachten
  • gesundheitliches Gutachten
  • Erste Hilfe Kurs 9 UE (nötig wenn der Erste-Hilfe-Kurs vor 2017 gemacht wurde) - Termine und Anmeldung HIER
  • Reaktionstest (NUR BUS)
  • Kopie vom Personalausweis oder Reisepass
  • erweitertes Führungszeugnis (NUR BUS)

Für Umschreiber mit Führerschein:

  • biometrisches Passbild
  • Sehtest
  • Erste Hilfe Kurs 9 UE - Termine und Anmeldung HIER
  • Kopie vom Aufenthaltstitel oder der Duldung
  • amtliche Übersetzung des ausländischen Führerscheins (z.B. bei einem international anerkannten Automobilclub)
  • Einreisebescheinigung (erhältlich beim zuständigen Ausländeramt)
  • Ausländische Fahrerlaubnis im Original
Seite 2 von 2